Das Deutsche Fußballmuseum bietet großes Kino! Nicht nur mit seiner Ausstellung zu 140 Jahren Fußballgeschichte, sondern nun erstmals auch als Kulisse für einen Spielfilm… „Spielmacher“: das Deutsche Fußballmuseum als Filmkulisse weiterlesen
Schlagwort: hinter den Kulissen
Feste feiern im Deutschen Fußballmuseum
Feiern, minigolfen und eine Goldmedaille bestaunen: Das Team des Deutschen Fußballmuseums hat in dieser Woche sein Sommerfest gefeiert. Um die frischgebackene Olympia-Goldmedaillen-Gewinnerin Annike Krahn, Spielerin bei Bayer Leverkusen und Gästeführerin im Deutschen Fußballmuseum, bildete sich schnell eine Traube aus Kolleginnen und Kollegen. Feste feiern im Deutschen Fußballmuseum weiterlesen
Im Fußballmuseum mit… Patrick Owomoyela
Einmal Owo treffen. Für Matthias, der Patrick Owomoyelas Karriere von Anfang an verfolgt hat, war das schon lange ein Traum. Im Fußballmuseum mit… Patrick Owomoyela weiterlesen
Montags ist Ruhetag im Fußballmuseum? Von wegen!
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund könnt ihr von dienstags bis sonntags besuchen. Was noch lange nicht heißt, dass hier an den Montagen niemand arbeitet 😉 . Ganz im Gegenteil! Montags ist Ruhetag im Fußballmuseum? Von wegen! weiterlesen
Im Fußballmuseum mit… Ex-BVB-Profi Michael Schulz
Er hat 243 Bundesligaspiele für den 1. FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund und Werder Bremen als knallharter Abwehrspieler bestritten. Heute arbeitet Michael Schulz als TV-Experte und Spielerberater. Dabei ist der 54-Jährige nie um einen Spruch verlegen. Im Fußballmuseum mit… Ex-BVB-Profi Michael Schulz weiterlesen
Kann denn eine Rolltreppe Kunstwerk sein? Im Fußballmuseum schon!
Ein Wimmelbild? Im Fußballmuseum? Aber klar! Bei uns sind nicht nur die Exponate echte Highlights, sondern auch das Museum an sich. Von außen und von innen. Heute stellen wir euch ein ganz besonderes Juwel vor: das riesengroße Wimmelbild der Grafikerin und Illustratorin Diana Köhne. Und darauf gibt es für alle Besucher des Fußballmuseums so einiges zu entdecken: nämlich Fans, soweit das Auge reicht. Kann denn eine Rolltreppe Kunstwerk sein? Im Fußballmuseum schon! weiterlesen