SMCDO? Das klingt sperrig. Erklärt sich aber von selbst, wenn man weiß, was die Abkürzung bedeutet: Social Media Community Dortmund. Die SMCDO möchte alle, die beruflich auf Facebook, Instagram und Co. unterwegs sind, zusammenbringen – zum regen Austausch in der Welt 1.0 😉. Dortmunds Online-Community im Fußballmuseum weiterlesen
Kategorie: Im Fußballmuseum mit…
Im Fußballmuseum mit… Wolfgang Bosbach
Und, wie war’s? Wolfgang Bosbach war zu Gast im Fußballmuseum. Ohne Worte – hier spricht ein wahrer Fußballfan! 🙂 Aber seht selbst… Im Fußballmuseum mit… Wolfgang Bosbach weiterlesen
Im Fußballmuseum mit… Sönke Wortmann
Regisseur Sönke Wortmann („Das Wunder von Bern“) hat in den Herbstferien mit seinen Kindern das Deutsche Fußballmuseum besucht: „Das war für uns ein tolles gemeinsames Ferienerlebnis. Meine letzten Eindrücke hatte ich beim Richtfest im März 2014 gesammelt. Nun bin ich ganz begeistert, wie einfallsreich das Ausstellungskonzept mit Leben gefüllt worden ist.“ Im Fußballmuseum mit… Sönke Wortmann weiterlesen
Im Fußballmuseum mit… RWO
Ein Traditionsverein im Deutschen Fußballmuseum: Das Regionalliga-Team des SC Rot-Weiß Oberhausen e.V. (wir bleiben mal bei RWO… 🙂 ) hat uns besucht und mit zwei Guides einen Nachmittag in der Ausstellung verbracht. Im Fußballmuseum mit… RWO weiterlesen
Wir müssen die Fußballgeschichte umschreiben: Warum wir 2014 wirklich Weltmeister geworden sind
Eine katastrophale EM im Jahr 2000. Die Deutschen scheiden unter Bundestrainer Erich Ribbeck in der Vorrunde kläglich aus. Der DFB ergreift daraufhin Radikalreformen, baut ein ganz neues Scouting-System auf. Wir müssen die Fußballgeschichte umschreiben: Warum wir 2014 wirklich Weltmeister geworden sind weiterlesen
Im Fußballmuseum mit… Patrick Owomoyela
Einmal Owo treffen. Für Matthias, der Patrick Owomoyelas Karriere von Anfang an verfolgt hat, war das schon lange ein Traum. Im Fußballmuseum mit… Patrick Owomoyela weiterlesen